Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg e.V.
       Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg e.V.

                    Aktuell 2023 /2024

25.11.2023

Großeinsatz im Rattlinger Narrenschopf

 Der Boden des ehemaligen Kulissenlagers im Narrenschopf erstrahlt

in neuem Gewand!

 

Na wer war denn da heute fleißig? Unsere emsigen Helfer der Zimmermannsgilde und der Hansele haben heute den neuen Boden im ehemaligen Kulissenlager verlegt.
Nun ist der Weg für die Erweiterung der Kleiderkammer geebnet.
Mit schwerem Geschütz, jeder Menge Material und natürlich einem ordentlichen Feuer wurde gewerkelt.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung!
Das Ergebnis spricht für sich.

13.11.2023 Bericht vom Singener Wochenblatt

Turbulentes Martinispektakel

auf Burg Rosenegg

"Ä Hoch uf die Liebe"

  • Am Schluss wurde mit dem Publikum symbolisch angestoßen beim Martinispiel, denn hier gibt es immer ein "Happy End".
  • Foto: Achim Holzmann
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

                                                           zum Bericht 

 

zu den  Bildern vom 11,11.2023 vom Singner Wochenblatt

13.11.2023 Bericht vom Südkurier

Hier geht es ganz schön wild zu: Martinispiel der Rattlinger           zur Fasnachtseröffnung kommt gut an.

Der Rielasinger Narrenverein der Rattlinger startet mit dem Freilichtspiel „Ä Hoch uf die Liebe“ in die Fünfte Jahreszeit. Der Titel kommt nicht von ungefähr – denn es gibt reichlich Liebeschaos.
 

Das närrische Theaterteam der Rattlinger brachte am Martinisamstag auf Burg Rosenegg ihr zahlreiches Publikum zum Lachen.|  Bild: Ingeborg Meier

                                                            mehr 

11.11.2023

                                         zu den Bilder vom 11.11.2023 

28.10.23

 

Vorbericht zum 11.11.2023

 

Ä Hoch uf die Liebe“ ist das Thema des diesjährigen Freilichtspiels, das 15 Mitglieder des Narrenvereins Burg Rosenegg auch dieses Jahr zur Eröffnung der 5. Jahreszeit zur Aufführung bringen.

Wie heute ,so gab es auch zu Zeiten des Junker Hans vom Rosenegg unterschiedliche Auffassungen von Liebe und Treue, was die beiden Texter Peter Brütsch und Dagi Wenzler-Beger zum Thema des diesjährigen Theaterstückes animierte.Und es gab damals für die Lehensherren das verbriefte Recht der ersten Nacht. Dies und die gängige Praxis, Mädchen auch gegen ihren Willen an wohlhabende Männer zu verheiraten sind das Thema des Stücks.

In der Rielasinger Taverne gibt es ein Töchterlein im heiratsfähigen Alter , das von der Mutter dringend unter die Haube gebracht werden soll.

Allerdings sehr zum Leidwesen des Töchterleins und auch des Junker Hans , der ein besonders scharfes Auge auf die holde Maid geworfen hat.Das wiederum missfällt natürlich seinem angetrauten Eheweib und auch dem zukünftigen Ehemann, einem reichen Bauern.

Als dann zwei Mönche auftauchen und das angehende Brautpaar zur körperlichen und seelischen Reinigung, sprich zum Besuch des Baders und zur Beichte anhalten nimmt das Schicksal seinen Lauf.

Denn einer der Mönche ist dem Alkohol sehr zugetan , was schlussendlich dazu führt , dass das Beichtgeheimnis nicht lange ein Geheimnis bleibt.Ein Liebestrank aus der Taverne tut sein Übriges zur allgemeinen Verwirrung und am Ende...ja wie die Geschichte ausgeht wird natürlich noch nicht verraten.

 

Aufführungen : Öffentliche Generalprobe ist am Samstag , 4.11.23 um 18.00 Uhr bei Fackelbeleuchtung.

 

Am 11.11.23 um 11.11 Uhr findet die offizielle Fasnachtseröffnung an gewohntem Ort auf dem Rosenegg, mit Böllerschüssen des Schützenvereins Rielasingen,den Fanfarenklängen des FZ Arlen und einer humorigen Einführung durch Zunftmeister Holger Reutemann statt. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei , aber die Darsteller freuen sich natürlich , wenn ihre Spendensau etwas zu fressen kriegt.

 

Am 11.11. fahren ca. 1 Stunde vor Beginn zwei Shuttlebusse ab ehemaligem Parkplatz Rosenegghalle ( Gottmadingerstr.) für 1.-€ pro Fahrt.

 

Mit großer Freude auf die kommende Fasnet und närrische Grüeß: der Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg.

 

Hier finden Sie uns

Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg e. V  Narrenschopf

Hegaustrasse 62
78239 Rielasingen-Worblingen

Kontakt

nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rattlinger Narrenverein Burg Rosenegg e.V. Rielasingen